GPTs und Agenten: KI-Assistenten für fortgeschrittene Anwendungen
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du, wie du GPTs und Agenten als KI-Assistenten für deine spezifischen Bedürfnisse nutzen kannst. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung dieser Technologien, um Routineaufgaben zu delegieren und Zeit bei der Content-Erstellung zu sparen. Du wirst lernen, eigene GPTs zu erstellen und diese in deinen Arbeitsabläufen zu integrieren, ohne dass Schnittstellen oder Datenschutzaspekte behandelt werden. Der Kurs richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen in ChatGPT, die deren Potenzial in professionellen Kontexten ausschöpfen möchten. Durch praxisnahe Beispiele und einen Hands-on-Workshop wirst du die Möglichkeiten von KI-gestützten Assistenten in Bereichen wie Marketing und Projektmanagement erkunden.
Tags
#Projektmanagement #Marketing #Effizienzsteigerung #ChatGPT #Content-Erstellung #Generative-KI #KI-Assistenten #Agenten #GPTs #Hands-on-WorkshopTermine
Kurs Details
Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen in ChatGPT Berufstätige, die KI-Assistenten nutzen möchten Personen, die ihre Effizienz steigern wollen Interessierte an praktischen Anwendungen von generativer KI Fachkräfte im Marketing und Projektmanagement
Der Kurs thematisiert die Nutzung von GPTs und Agenten als KI-Assistenten, die Routineaufgaben übernehmen und die Effizienz in verschiedenen beruflichen Bereichen steigern können. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie eigene KI-gestützte Assistenten erstellen und anpassen können, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Der Kurs konzentriert sich auf die praktische Anwendung dieser Technologien, um die Vorteile von generativer KI im Arbeitsalltag zu nutzen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen GPTs und Agenten?
- Wie kannst du eigene GPTs erstellen und anpassen?
- Nenne ein Beispiel für den Einsatz von KI-gestützten Assistenten im Marketing.
- Welche Voraussetzungen benötigst du, um an diesem Kurs teilzunehmen?
- Warum ist die Integration von KI-Assistenten in Arbeitsabläufe wichtig?